Beschreibung
Referenz-Nr. 512899
Tätigkeit
Zum Verkauf steht ein inhabergeführtes Beratungsbüro in Westdeutschland.
Das Büro ist auf Projekte der kommunalen Entwicklung spezialisiert. Des weiteren werden auch Machbarkeitsstudien zu Kulturprojekten durchgeführt.
Ziel
Der Inhaber plant eine erfolgreiche Nachfolgeregelung. Dazu bietet er im ersten Schritt eine Teilhaberschaft an, um den neuen Teilhaber in die laufenden Projekte einzuarbeiten und in sein Netzwerk einzuführen.
Nachdem dies erfolgreich geschehen ist möchte der Inhaber sich dann ganz aus dem Geschäftsleben zurückziehen. Dafür plant er einen Zeitraum von 3 bis 5 Jahren.
Historie
Das Unternehmen blickt auf eine langjährige Expertise zurück: gegründet in den 1990er Jahren hat es sich seitdem kontinuierlich weiter entwickelt und wurde Anfang der 2000er Jahre in eine Kapitalgesellschaft umgewandelt.
Dieses Beratungsbüro hat sich durch Spezialisierung auf den von ihm bearbeiteten Wachstumsmarkt und die kompetente Beratung erfolgreich am Markt positioniert.
Kennzahlen
Umsatzklasse: 1 – 1,5 Mio. €. Der Umsatz ist seit Jahren stabil und das Unternehmen arbeitet profitabel
Kunden
Die Kundenstruktur setzt sich wesentlich aus einzelnen Kommunen zusammen. Darüber hinaus werden Projekte mit Landes- und Bundesministerien durchgeführt. Ebenso gehören namhafte Großkonzerne aus den Branchen Automotive, Energie, Handel u.a. mit Projekten im Bereich der Kulturberatung zum Kundenkreis.
Das Unternehmen hat sich über die Jahre durch die qualitativ hochwertige Beratung einen sehr guten Ruf erworben, der mit Neukundenzufluß belohnt wird. Die enge Kundenbindung und aktiven Kundenreferenzen sorgen für Initiativanfragen und neue Aufträge.
Personal
Die GmbH beschäftigt 12 festangestellte Mitarbeiter und 2 Teilzeitkräfte. Bei den festangestellten Mitarbeitern handelt es sich ausschließlich um Akademiker aus verschiedenen Fachgebieten (Raumplaner, Geographen, Soziologen), die mit ihrem Fachwissen die notwendigen Anforderungen der Projekte optimal abzudecken. Des weiteren verfügt das Unternehmen über ein Netzwerk von freien Mitarbeitern, mit denen bereits langjährig vertrauensvoll und als eingespieltes Team zusammengearbeitet wird.
Lage
Standort Westdeutschland. Zentrale und attraktive Lage mit sehr guten BAB-Anbindungen.
Sonstiges
Die bessere Flächenabdeckung und die Nähe zu den Entscheidungsträgern beim Bund wird durch ein Büro in Berlin mit 4 Mitarbeitern erreicht.
Beide Standorte des Unternehmens befinden sich in angemieteten Räumen, die auf Wunsch übernommen werden können.
Potenzial
Die Thematik der kommunalen Entwicklung wird immer bedeutsamer. Diese Entwicklung lässt sich u.a. durch die stetig steigenden Fördermittel, die dafür auf allen Ebenen bereitgestellt werden, erkennen, so dass der Markt für das Unternehmen weiter wächst.
Umfang
Verkauf von 100% der Geschäftsanteilen.