Beschreibung
Projektnummer 514731
Tätigkeit
Das Unternehmen ist seit über 20 Jahren erfolgreich in der ICT-Beratung und in der Vernetzung von Serviceprozessen verschiedenster Provider im Bereich ICT-Sourcing und Cloud Computing tätig. Das Team bietet dabei ihren Kunden Leistungen auf jeder Stufe der ICT-Prozess-Strukturen an. Mit Hilfe einer selbst entwickelten Software werden die ICT-Serviceprozesse zwischen den Kunden und ihren Providern erheblich optimiert.
Ziel
Die geordnete Unternehmensnachfolge ist den Inhabern ein wichtiges Anliegen. Übergabeszenarien werden gerne mit dem Erwerber individuell abgestimmt.
Historie
Das Unternehmen besteht heute seit fast 25 Jahren im Markt und ist durch viele Beratungs-Projekte mit Signalwirkung in der Branche bekannt geworden. Mit dem Start der Entwicklung einer eigenen Software vor ca. zehn Jahren zur Optimierung der Serviceprozesse zwischen den Kunden und ihren Providern hat das Unternehmen ein System geschaffen, dass die Servicequalität im ICT Bereich nachhaltig verändert hat. Die konsequente Weiterentwicklung der Software bietet dem Unternehmen heute einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
Kennzahlen
Umsatzklasse: ca. 4 Mio. €. Das Unternehmen erwirtschaftet seit Jahren stets steigende Umsätze und arbeitet sehr profitabel.
Kunden
Zu den Kunden gehören Unternehmen aus dem Bereich Telekommunikation, Banken, Versicherungen, sowie große und mittelständische Firmen. Eine Großkundenabhängigkeit liegt nicht vor.
Personal
Das Unternehmen hat eine geringe Fluktuation und verlässliche Mitarbeiter, die von den Auftraggebern sehr geschätzt werden. Das Team mit ca. 20 Mitarbeitern verfügt über alle Fachqualifikationen zur professionellen Abwicklung der Consultingleistungen, Softwareentwicklungen und Implementierungen beim Kunden vor Ort. Ein Gesellschafter-Geschäftsführer der Gesellschaft steht dem Unternehmen bei Bedarf weiterhin zur Verfügung, der zweite Ges. Gf. beratend bis zu 12 Monate nach der Übergabe.
Lage
Der repräsentative Standort in Hamburg bietet den Zugang zu allen Vorteilen einer Dienstleistungsmetropole. Die zentrale und attraktive Lage hat sehr gute BAB- und Bahnanbindungen.
Sonstiges
Consulting und Service im ICT Bereich wächst in den nächsten Jahren zweistellig. Die Inhaber erwarten für ihr Unternehmen in den kommenden Jahren ein Wachstum, dass über dem des Marktes liegt.
Potenzial
Durch die aktive Vernetzung im Bereich Consulting und der guten Vermarktung der eigenen Softwarelösung, ist die sehr positive Entwicklung des Unternehmens nachhaltig gesichert und bietet erhebliche Synergie-Potentiale. Weiteres Potential bietet sich in der Positionierung als Lizenzgeber für die im Markt einmalige Software.
Umfang
Es wurden 100% des Unternehmens verkauft.